Am vorletzten Sonntag, dem 24. März 2019, hat sich ein großer Kreis von Paddlern des Rheinhessischen Kanuverbandes am Guntersblumer Bootshaus der Wassersportfreunde getroffen, um die Saison 2019 anzupaddeln. Im großen Vereinssaal wurden bei Kaffee und Tee die Gäste begrüßt von unserer ersten Vorsitzenden Margott Hill und Isrun Bolinger, Vizepräsidentin Freizeit- und Kanuwandersport, erklärt den Verlauf des Tages, bittet um Vorsicht auf dem Rhein, um gemeinsame Querung und warnt vor der starken Strömung bei dem derzeitigen Niedrigwasser. Und dann werden die erfolgreichen Paddler 2018 geehrt. Eine außergewöhnliche Auszeichnung wurde unserer Kameradin Maria Wedel durch den Verbandspräsidenten Klaus Anderweit und den Referenten für Wanderfahrerwettbewerbe des Rheinhessischen Kanuverbandes, Michael Seidel, verliehen: das Wandersportabzeichen 50 in Gold. "Maria Wedel ist damit die 27. Kanutin im Deutschen Kanuverband und erste des Rheinhessischen Kanuverbandes, der diese hohe Auszeichnung verliehen wird. Bereits vor 14 Jahren erhielt sie, ebenfalls als Erste im KV Rhh das Globus-Abzeichen für 40.000 gepaddelte Kilometer vom Deutschen Kanuverband. Mittlerweilt ist sie bei 51.500 Kilometern", sagt Michael Seidel, verleiht ihr das goldene Abzeichen und wünscht Ihr alles Gute für das nächste. Nach vielen Glückwünschen und einem Blumenstrauß für Maria wird die Kühkopf-Umrundung angetreten. 10,5 Grad und warme Sonnenstrahlen bis zur Nordspitze, im Altrhein wird zuerst eine Pause gemacht. Eine Stärkung zu sich nehmen, einen heißen Tee oder Kaffee, die Natur auf sich wirken lassen, sanftes Grün an den Bäumen, hier und da blühender Weißdorn und die kalter Gegenwind sind da. Dann geht es weiter bis Erfelden und in der Krone wird eingekehrt. Gestärkt geht's auf den Altrhein, dem Rhein entgegen. Die Sonne hat sich verzogen und der eiskalte Wind hat sich leider nicht gelegt. Wissend, dass im Bootshaus für alle wieder gute Geister Kuchen und Kaffee bereithalten wird ein Zahn zugelegt und so geht die Rückfahrt zügig voran. Der Kuchen ist gegessen - jeder tritt die Heimfahrt an und wir erinnern an die nächste große Veranstaltung am 26. Mai bei hoffentlich höheren Temperaturen und keinem Gegenwind - der 45. Rheinmarathon. Dank sei allen Kuchenbäckern und Helfern für diesen Tag. (FT)