Die Sonne wollte uns leider keine Gesellschaft leisten und die versprochenen 15 bis 18 Grad erreichten das Barometer auch nicht. Aber trotzdem kamen wieder 30 Helfer aus drei Generationen zusammen, um das Bootshaus für die kommende Saison aufzurüsten. Es wurden der Baumbestand auf unserem Gelände ersetzt: eine Birke und eine Trauerweide wurden gepflanzt, die neu renovierten Schafräume geputzt, die frischlackierten Doppelstockbetten aufgestellt, Fenster, Lampen, Böden gereinigt, Pokale poliert, Bootshallen gesäubert, Bootsausrüstungen wieder ins Sommerquartier umgelagert, außerdem Laub gefegt, der Bootsanhänger aufgerüstet und der Sitzungssaal für die Mitgliederversammlung am nächsten Tag hergerichtet. Und - an der Rheinstraße war leider unser blaues Boot, das als Wegweiser zu unserem Bootshaus diente, abhanden gekommen. An dieser Stelle hat unsere Jugend wieder eins eingegraben, ein rotes "wasserdurchlässiges, neues Altes".
Das lecker zubereitete Frühstück von Albert mit Glühwein, Kaffee, Tee und für die Jüngsten Kakao, wurde noch gekrönt durch Angelikas Geburtstagskuchen. Zum Dank brachten wir ihr ein Ständchen. Zur Mittagszeit stärkte uns ein deftiger Kartoffel-Eintopf mit Würstchen, Brot und Bretzeln von Albert und zum Abschluss nochmal Kaffee und Streuselkuchen wie immer von Margot!
Herzlichen Dank allen Helfern für ihren Einsatz und dem Koch für die an solchen Tagen wichtige und kraftgebende Verpflegung. (FT)