Arbeitseinsatz am Samstag, 10.11.2018

 

Über 20 Helfer hatten sich am vergangenen Samstag am Bootshaus eingefunden, um unser Gelände nach diesem heißen, regenarmen Sommer in Ordnung zu bringen. Obwohl wir anlässlich unserer Renovierungen am Bootshaus fast tagtäglich Arbeitseinsätze hatten und vor 14 Tagen noch Bäume fällen mussten, ist doch noch sehr viel Arbeit für den alljährlichen Herbst-Einsatz liegen geblieben. So wurden die Hecken gestutzt, das Laub zusammengefegt und die gefällte Trauerweide zersägt, teilweise verbrannt und teilweise geschützt aufgestellt oder abgelagert für die Insekten, die Treppe zum Rhein wurde freigeschnitten, die Schwimmwesten und Spritzdecken ins Winterquartier geholt, die Bootshallen gereinigt und aus den Schlafräumen die Etagenbetten auseinander gebaut und abgeschliffen, bereit für eine neue Lackierung. Im Bootshaus selbst wurde die Putzerei auf einen späteren Zeitpunkt verschoben - die Renovierungsarbeiten in den Schlafräumen waren und sind auch die nächsten Samstage noch in vollem Gange. Das wohlverdiente Mittagessen, zubereitet von Margot und Albert, musste leider im Bootshaus stattfinden, denn mittlerweile wollte der Himmel endlich anfangen zu weinen, die langersehnten Tränen kamen aber dann doch nicht, sondern erst in der Nacht und unserem neu eingepflanzten Bäumchen zugute. Denn als Krönung des Tages wurde das Geschenk unserer Bürgermeisterin eingepflanzt - die WSF-Feige - die sie uns anlässlich unserer Helferfeier am 12. Oktober geschenkt hatte. Das Feigenbäumchen hat an der neu angelegten Südseite des Bootshauses einen windgeschützten Platz erhalten, wir werden es hegen und pflegen - das Bild zeigt, es wurde sogar mit "Guntersblumer" angegossen! Na wenn das nix wird........

 

 

Druckversion | Sitemap
© Wassersportfreunde Guntersblum e.V.